„Man muss wissen, dass das Düngen in einer Verlebendigung der Erde bestehen muss, damit die Pflanze nicht in die tote Erde kommt und es schwer hat, aus ihrer Lebendigkeit heraus das zu vollbringen, was bis zur Fruchtbildung notwendig ist.“
(Rudolf Steiner)
"Landschaftspfleger auf 4 Beinen" unsere 5 Thüringer Waldziegen, eine alte und sehr robuste Ziegenrasse, wird nebst ihrem Nachwuchs von 4 Zicklein eingesetzt,der Verbuschung oberhalb unserer Weinbergsfläche im Rothenpfad entgegenzuwirken.Die kleine Herde liefert gute Arbeit. Der Bewuchs wurde größtenteils abgefressen, aber es bleiben noch genügend Rückzugsmöglichkeiten für Vögel und Kleinsäuger. Die Reptilien, vorwiegend Eidechsen und Schlingnattern, freuen sich über einen besonnten Boden, der sich im Frühling entsprechend aufwärmen kann. Und mediterrane Kräuter finden wieder genügend Licht zur Entfaltung.